A
- 
                            AA-AL-AnonWinkelstrasse 9, Kettenis - Tel. 087 74 32 18
 
- 
                            AA - Selbsthilfegruppe - Haus der StilleWinkelstrasse 9, Kettenis - Tel. 087 74 32 18
 
- 
                            Ärztekreis Eupen-Raerensiehe VANDG 
- 
                            AIDS Telefonberatung- Tel. 087 74 39 23
- www.aidshilfe.de
- www.sidactionliege.be
- www.aidshilfe-beratung.de
 
- 
                            AlzheimerligaWinkelstrasse 9, Kettenis - Tel. 0800 15225
- Deutschsprachige Vertretung: Eupen, Tel. 087 55 22 88
 
- 
                            Anti-Gift-Zentrum- Tel. 070 245 245
 
- 
                            ApothekennotdienstFür Dienstleistungen nach 19 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen wird eine Bereitschaftstaxe von etwa 5 Euro erhoben. - Tel. 087 599 599 St. Nikolaus Hospital
 
- 
                            Arbeitsgemeinschaft für Suchtvorbeugung und Lebensbewältigung (ASL)Klosterstr. 3, Eupen - Tel.: 087 74 36 77
- www.asl-eupen.be
 
- 
                            AsylbüroHillstrasse 1, Eupen - Tel. 087 76 59 71
 
- 
                            Augenärztlicher NotdienstKontaktieren Sie bitte das Krankenhaus Eupen - Tel. 087 599 599
 
- 
                            Ausleihe von KrankenhilfsgerätenDie Materialausleihe wird ebenfalls durch die Apotheken und Krankenkassen gewährleistet - Rotes Kreuz Raeren - Tel. 087 85 12 55
 
B
- 
                            Belgisches Rotes Kreuzsiehe Rotes Kreuz - Rotes Kreuz Raeren - Tel. 087 85 12 55
 
- 
                            Betreuungsdienst für kranke KinderDer Dienst betreut Kinder im Alter von 6 Monaten bis 10 Jahren deren Eltern berufstätig sind oder einer Ausbildung folgen. Einsätze von Montag bis Freitag in den Gemeinden Eupen, Raeren, Kelmis und Lontzen. - Rotes Kreuz Raeren - Tel. 087 85 12 55
 
- 
                            Betreuungsdienst für kranke KinderDer Dienst betreut Kinder im Alter von 6 Monaten bis 10 Jahren deren Eltern berufstätig sind oder einer Ausbildung folgen. Einsätze von Montag bis Freitag in den Gemeinden Eupen, Raeren, Kelmis und Lontzen. - Tel.: 0474 75 09 41
 
- 
                            BlindenhilfswerkHerr Lorreng - Flög 16, 4730 Hauset - Tel.: 087 658 929
 
- 
                            Blutspende
- 
                            Blutuntersuchungen in Eupen-RaerenSt. Nikolaus Hospital EupenHufengasse 4-8, Eupen - Blutabnahmen zuhause: Tel. 087 599 630
- www.hospital-eupen.be
 SynlabSimarstrasse 8, Eupen - Tel. 087 55 35 45
- Auf Anfrage auch Blutabnahmen zu Hause
- www.blutabnahme.be
 AndereManche Hauskrankenpflegerinnen und Hausärzte machen ebenfalls Blutabnahmen. 
- 
                            Bund der FamilienQuartum Center - Hütte 79, Eupen - Tel.: 087 74 44 20
- Tel.: 087 74 01 55
 
C
- 
                            Child FocusQuartum Center - Hütte 79, Eupen - Tel.: 116 000
- bis auf weiteres ebenfalls 110
 
D
- 
                            Deutschsprachige Gemeinschaft
- 
                            DiabetesAssociation Belge du Diabète 
- 
                            Dienststelle für Personen mit BehinderungVennbahnstraße 4 / 4, 4780 St. Vith - Tel.: 080 22 91 11
 
E
- 
                            „Essen auf Rädern“ – ÖSHZ Eupensiehe Öffentliches Sozialhilfe Zentrum 
F
- 
                            Familienhilfe VoEAachener Strasse 11-13, 4700 Eupen - Tel.: 087 59 07 80
 
- 
                            Familien- und SeniorenhilfedienstRue du Palais 86, bte 21, 4800 Verviers - Tel. 087 47 54 52
- Montags bis freitags von 8.00 – 16.30 Uhr
 
- 
                            Feuerwehr-Rettungsdienst Eupen- Tel. 087 56 00 00
 
- 
                            Fliegender KochtopfNeustrasse 24, Eupen - Tel. 087 63 01 43
 
- 
                            Fonds für Schwangere in Notlagen- Tel. 0474 39 41 67
 
- 
                            Fliegender KochtopfNeustrasse 24, Eupen - Tel. 087 63 01 43
 
- 
                            FrauenligaNeustrasse 24, Eupen 
- 
                            Landfrauenverband
- 
                            Frauenfluchthaus- Tel.: 087 55 44 77
 
- 
                            Frühhilfe OstbelgienKlosterstrasse 60-62, Eupen - Tel.: 087 55 62 62
 
G
- 
                            Gelbes und Weißes Kreuz- Tel.: 087 56 99 58
 
- 
                            Gesundheitsministerium
- 
                            Giftnotrufzentrale- Tel.: 070 245 245
 
- 
                            GrippeInfo Influenza - Tel.: 0800 99777
- www.influenza.be
- www.wir-gegen-viren.de
- www.rki.de
 
H
- 
                            Hausärztlicher BereitschaftsdienstBereitschaftsdienst der Hausärzte für die Region Eupen-Raeren - Tel.: 070 245 245
 
- 
                            Haus der BegegnungKirchgasse 2, Eupen - Tel. 087 56 08 56
 
- 
                            Herz-SportgruppeRehabilitation der Herzpatienten durch sportliche Betätigung, sowie Information und Gespräche mit Patienten. - Tel. 087 55 48 27
 
- 
                            Hospital EupenHufengasse 4, Eupen - Tel. 087 599 599
- www.hospital-eupen.be
 
J
- 
                            Josephine-Koch-ServiceKranken- und Seniorenbetreuung sowie Fahrdienst - Tel. 087 56 98 44
- lionsclub-eupen.org/koch.htm
 
- 
                            Jugendhilfedienst der DG, EupenHostert 22 in Eupen - Tel. 087 74 49 59
 
- 
                            Jugendinformationszentrum Infotreff Eupen und Umgebung V.o.G.- Tel. 087 744119
- www.jugendinfo.be
 
K
- 
                            Kinderärztlicher NotdienstAuskünfte im St. Nikolaus Hospital - Tel. 087 599 599
 
- 
                            Krebsvorsorge CVPAZentrum in Verviers - Tel. 087 21 2 07
 
M
- 
                            Mosaik Zentrum - Zentrum für sozialpädagogische Kinder- und JugendbetreuungTel. Limburgerweg 7, Eupen - Tel.: 087 59 52 80
- www.mosaik-zentrum.be
 
O
- 
                            Öffentliches Sozialhilfe Zentrum ÖSHZ EupenLimburgerweg 5, Eupen - Tel.: 087 63 89 50
- www.oshz-eupen.be
 
- 
                            Öffentliches Sozialhilfe Zentrum ÖSHZ LontzenKirchstrasse 48, 4710 Lontzen - Tel.: 087 89 80 54
 
- 
                            Öffentliches Sozialhilfe Zentrum ÖSHZ RaerenHauptsrasse 26, 4730 Raeren - Tel.: 087 86 68 88
 
P
- 
                            PalliativpflegeverbandHufengasse, Eupen - Tel.: 087 56 97 47
- www.palliativpflegeverband.com
 
- 
                            Patienten Rat und Treff VoGAachenerstr. 6, Eupen - Tel.: 087 55 22 88
- www.patientenrat.be
 
- 
                            PflegefamiliendienstGospertstr. 1, Eupen - Tel.: 087 59 63 47
 
- 
                            Prisma FrauenzentrumNeustrasse 53, Eupen - Tel.: 087 74 42 41
- prisma-zentrum.be
 
R
-  
                            Rettungsdienst- Tel.: 087 56 00 00 oder in dringenden Fällen 112
- prisma-zentrum.be
 
- 
                            Rotes KreuzHillstraße 1, Eupen - Tel.: 087 63 24 98
- www.roteskreuz.be
 
S
- 
                            Selbsthilfegruppe „Emotions Anonymous“Kirchstrasse 2 in Eupen 
 Meetings: Dienstag von 19.30 bis 21.30 Uhr
- 
                            Selbsthilfegruppe für Drogenabhängige und AngehörigeMeeting: Jeden Donnerstag von 20 bis 22 Uhr - Winkelstrasse 9 in Kettenis - Tel.: 087 74 36 77
 
- 
                            SOS-Hilfe VoG- Tel.: 087 55 21 08
 
- 
                            Sozial-Psychologisches Zentrum Beratung und LebenshilfeVervierser Str. 14, Eupen - Tel.: 087 59 80 59
 
- 
                            Stiftung gegen Krebs
- 
                            Stundenblume - Zeit für weniger mobile MenschenRaeren, Lontzen, Kelmis - Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr
- Tel. 087 55 30 33
 
T
- 
                            Telefonhilfe„Reden ist der 1. Schritt“ - 24/24 Stunden für Sie zu erreichen für ein Gespräch - Tel.: 108
 
U
- 
                            Unterricht für kranke KinderPatientenrat - Aachener Str. 6, Eupen - Tel.: 087 55 22 88
- www.patientenrat.be
 
V
- 
                            Verbraucherschutzzentrale OstbelgienNeustrasse 44, Eupen - Tel.: 087 59 18 50
- www.vsz.be
 
W
- 
                            Wir für euchRotenberg 32, Eupen - Tel.: 087 55 46 15
 
Z
- 
                            Zahnärztlicher NotdienstSamstags von 14-16 Uhr und Sonntags von 10 bis 12 Uhr - Auskünfte beim 100-Dienst